Nach der Hochzeitssaison 2022 ist vor der Hochzeitssaison 2023! Diese Hochzeitstrends für erwarten uns 2023.
Hochzeitstrends 2023:
Green Wedding: Nachhaltige Hochzeiten gewinnen an Bedeutung
Brautpaare feiern weiterhin gerne draußen: Grüne Outdoor Hochzeiten, d.h. die Waldhochzeit, die Hochzeit im eigenen Garten oder die Festival Wedding auf der Blumenwiese setzen sich nächstes Jahr noch weiter durch.
Hinzu kommt der Nachhaltigkeits-Gedanke. Das Stichwort lautet hier „Green Wedding“. Saisonale Gerichte, der Verzicht auf Plastikstrohhalme, Second-Hand Hochzeitsdeko oder Selbstgemachtes, nachhaltige Hochzeitsoutfits, Vintage-Eheringe oder Eheringe aus recyceltem Gold – sie alle tun etwas für das gute Gewissen und verleihen der Hochzeit zudem mehr individuellen Charme.
Was genau eine sogenannte "Green Wedding" ist und welche Punkte Ihr bei der Planung beachten solltet erfahrt ihr hier.
Micro Weddings
Schon vor Corona sind in 2019 die Suchanfragen nach „günstigen Hochzeiten im kleinen Rahmen“ um 80% angestiegen.
Das zeigt: Nachdem große Hochzeiten nach amerikanischen Vorbild in den letzten Jahren immer beliebter wurden, besinnen sich nun viele Paare zunehmend auf das Wesentliche zurück, nämlich auf das, worum es beim Heiraten eigentlich geht: Familie, Freundschaft und die Liebe!
Micro Weddings, also Hochzeiten im kleinen Kreis mit unter 25 Personen, und Elopementhochzeiten, bei denen Braut und Bräutigam alleine oder im kleinsten Kreis an einem persönlichen Herzensort heiraten, starten als Hochzeitstrends auch 2023 weiter durch.
VR-Hochzeit
Virtual Reality kann vielseitig für Hochzeiten eingesetzt werden und ist auf jeden Fall etwas für Technik begeisterte Brautpaare und Gäste!
Hierbei werden Virtual Reality Brillen genutzt um z. B. einen virtuellen Rundgang durch die Location zu machen oder in verschiedene Welten einzutauchen. Auch für Spiele eigenen sich VR-Brillen perfekt!
Während Ihr ganz ohne Zeitdruck wunderschöne Erinnerungsfotos schießt, sind Eure Gäste wunderbar unterhalten. Die Spiele sind kurzweilig, Sodass jeder mehrmals spielen kann. Außerdem werden auch Zuschauerbildschirme angeboten sodass die umstehenden Gäste das lustige Treiben mitverfolgen können.
Ich habe für Euch einen Anbieter für VR-Hochzeiten rausgesucht:
>>> EXPERIENCE VR <<<
Unplugged Hochzeit
Immer mehr Paare entscheiden sich dafür, auf die obligatorische Hochzeitsfeier mit Live-Musik zu verzichten. Stattdessen haben sie ein unplugged-Hochzeitsfest organisiert, bei dem alle Gäste ihr Smartphone und sonstige elektronische Geräte abgeben müssen und stattdessen miteinander reden oder tanzen sollen.

Hochzeit im Winter
Durch die Pandemie mussten in den letzten Jahren viele Hochzeiten verschoben werden. Dadurch sind viele Termine noch früher als sowieso schon lange im Voraus ausgebucht. Vor allem in der Hauptsaison im Frühjahr / Sommer.
Daher entscheiden sich immer mehr Brautpaar für eine Hochzeit im Winter.
Und die kalte Jahreszeit ist ideal für eine Hochzeit! Man muss sich keine Sorgen um das Wetter machen, weil sowieso alles für drinnen geplant wird und man kann das Thema Wunderschön bei der Dekoration aufgreifen und so eine ganz besondere Stimmung erzeugen!
Übrigens: Heiraten in der Nebensaison ist häufig auch noch günstiger als in der Hauptsaison! 😉
Unkonventionelle Hochzeitslocations
Immer mehr Paare entscheiden sich für unkonventionelle Locations. Wie wäre es so zum Beispiel mit einer Hochzeit im Aquarium? Hier sind den Ideen keine Grenzen gesetzt und Paare können die eigene Hochzeit mit einer außergewöhnlichen Location einmalig werden lassen.
Brautmodentrends 2023
Der wichtigste Trend für die neuen Brautmoden im Jahr 2023 sind glänzende Stoffe mit edlem Finish. Das Produkt- und Beschaffungsteam der Pronovias Group ist ständig auf der Suche nach innovativen Stoffen weltweit. Bei der neueste Kollektion kommen vor allem superweiche Crêpe-Stoffe, Mousseline oder glitzernde Spitze und Gerogette mit Goldfäden zum Einsatz. Bräute dürfen im neuen Jahr auf jeden Fall auffallen und mit pompösen Roben vor den Traualtar treten.
Ein weiterer Trend sind super schlichte Modelle mit fließenden Stoffen und ohne viel Schnickschnack angesagt – Stichwort Clean Chic Brautkleid! Dazu trägt Braut wunderbar auffällige Accessoires, z.B. breite Armspangen, filigrane Rückenketten oder üppige Haarschleifen aus Tüll.
Der Clean Chic-Trend setzt sich auch bei den modernen Zweiteilern fort. Dabei wird das Top mit Rock – oder im nächsten Jahr verstärkt auch mit Hose – zum Hingucker!
Tipp: Entscheidet ihr euch für so eine Variante, verstaubt euer Hochzeitskleid nicht nach der Hochzeit im Schrank. Ihr könnt euch stattdessen ein bisschen Hochzeitserinnerung zu jedem Hochzeitstag überziehen und bei einem romantischen Dinner mit eurem Schatz in Wedding-Erinnerungen schwelgen.
Noch ein absoluter Trend im nächsten Jahr? Transparente Kleider mit Pünktchen-, Tropfen- oder Sternchen-Tüll für einen märchenhaften und gleichzeitig modernen Look.
Auch auffällige Details wie 3D-Blüten, Makroschleifen im Bereich des Rückens und der Schulter sowie Puffärmel und übergroße Rock- oder Halsrücken werden in der neuen Saison zu sehen sein.
"Trash The Dress" - Für ein Fotoshooting der besonderen Art
Zugegeben, mit einer "Green Wedding" lässt sich dieser Trend aus den USA definitiv nicht kombinieren! Dieser Trend eignet sich eher für Paare, die keine traditionelle Hochzeit wollen.
Beim „Trash your dress“ geht es darum, dass die Braut und eventuell auch der Bräutigam einige Zeit nach der Hochzeit bei einem Fotoshooting in einer ausgefallenen Location im wahrsten Sinne des Wortes das Brautkleid „trashen“ (einmüllen).
Je mehr Schmutz, Flecken und Schäden das Brautkleid bei dieser Aktion nimmt, desto interessanter werden die Fotos, die dann tatsächlich eine ganz eigene Erinnerung an die Hochzeit sind.
Bei der Hochzeitsdeko kommt Farbe ins Spiel
Knallige Farben sind inzwischen wieder voll im Trend. Ohnehin hat man aktuell vielerorts den Eindruck, dass die 90er Jahre wieder da sind und auch bei den Hochzeiten sind die knalligen Farben von damals wieder aktuell.
Der Traubogen wird ein noch zentraleres Element
Was mit hübschen Traubögen aus Birke anfing, hat mittlerweile viele verschiedene Formen angenommen. Geometrische Traubögen, d.h. runde Traubögen, halbrunde und dreieckige begleiten uns auch in der Hochzeitssaison 2023.
Traureden werden noch persönlicher: Familie & Freunde werden zu Traurednern
Freie Trauungen durch eure eigenen Herzensmenschen haben sich in den letzten Jahren immer mehr durchgesetzt. Viele Brautpaare müssen mit einem schmalen Hochzeitsbudget arbeiten und können sich die freien Redner Kosten nicht leisten. Andere wünschen sich einfach den ganz besonders persönlichen Touch, den enge Freunde, Geschwister und Trauzeugen der Trauung besser als jeder andere verleihen können. Besonders in der Hochzeitssaison 2023, in der bereits viele Dienstleister Corona bedingt völlig ausgebucht sind, erfreuen sich diese persönlichen Trauungen noch größerer Beliebtheit.
Bridesman
Vereinzelt hat man sie schon 2021 / 22 gesehen: männliche Brautjungfern. Und wieso auch nicht? Freie Trauungen, Hochzeiten im eigenen Garten, Willkommensfeste für Kinder statt klassischer Taufen – sie alle zeigen: Familienfeste müssen sich längst nicht mehr an vergangene Traditionen halten. Ihr habt einen besten Freund? Klasse, warum sollte er beim Junggesellinngenabschied nicht dabei sein dürfen? Auch als Trauzeugen stehen sie der Braut zur Seite – und umgekehrt auch die beste Freundin dem Bräutigam.
Außerdem gibt es unzählige lustige Videos im Internet wie die "Bridesman" bei der Trauung nach vorne laufen und Blumen streuen. Ich liebe den Trend! 😄
Essensstationen
Das klassische Buffet ist nicht mehr genug – deshalb werden immer öfter Essensstationen während der Hochzeit eingerichtet. Hier können die Gäste sich kulinarisch verwöhnen lassen und verschiedene Spezialitäten probieren.
Habt ihr Fragen zur Hochzeitsplanung oder seid ihr noch auf der Suche nach einer Floristin für Eure Hochzeit?
Dann schickt mir gerne Eure Anfrage direkt über das Kontaktformular auf meiner Website.