Vorneweg möchte ich sagen: Genau wie in der Modewelt, sind auch Trends in der Hochzeitsbranche etwas sehr individuelles und nicht unbedingt etwas für jeden. Ob ihr den Trend mitmachen wollt oder nicht, liegt also ganz alleine bei Euch und daran, ob IHR den Trend gut findet oder nicht. Also... let's get startet! ☺️
Hochzeitstrends 2023
#1 Pocket Boutonniere
Oft sind die klassischen Bräutigam-Anstecker eher schlicht und irgendwie auch etwas langweilig, findet ihr nicht?
Die sogenannte "Pocket Boutonniere" (oder auch "Pocket Square Boutonniere) sticht deutlich mehr hervor als der klassische Bräutigam-Anstecker und ist ein absoluter Hingucker!
#2 Blumensäulen
Traubögen sind was tolles und mittlerweile bei Trauungen nicht mehr wegzudenken, aber wie wäre es mit einer Alternative die noch nicht jeder gesehen hat?
Statt dem klassischen Traubogen (meist rechteckig oder in anderen geometrischen Formen) werden die Blümchen an zwei individuellen Säulen befestigt. Das lockert das Gesamtbild der Trauung auf und sorgt auf jeden Fall für einen WOW-Effekt!
#3 Flower Loops
Früher hatte man maximal eine Trauzeugin, aber heute sind mehrere Brautjungfern längst nicht mehr nur in den USA beliebt. Genauso wird es immer üblicher, dass die Trauzeugin (oder alle Brautjungfern) auch eine kleine florale Aufmerksamkeit bekommen.
Statt dem klassischen Brautjungfernstrauß könntet ihr Euren Mädels einen Flower Loop als Accessoire für den Tag schenken (passend zu Eurem Farbkonzept natürlich 😉).
#4 Bodengestecke
Ob als Alternative zum Traubogen oder als Gangdekoration. Gibt man auf Pinterest "Wedding Ceremony Floor Pieces" ein findet man unendlich viel Inspiration dazu.
Tipp: Die Bodengestecke können z. B. so gestaltet werden, dass sie später auf den Tischen platziert werden können. So haben die Blümchen einen doppelten Verwendungszweck und ihr spart Euch extra Tischeko!
#5 Farbe
Meiner Meinung nach hatten wir jetzt lange genug den Boho-Trend mit den dazu passenden Trockenblumen und Nudetönen! Während elegante Weiß- und Cremetöne für einen einfachen und klassischen Look sorgen, suchen Brautpaare nach der Pandemie nach etwas mehr... Spaß!
Sanfte Farbtupfer in den Blumenarrangements sind eine schöne Möglichkeit um Freude, Lebendigkeit und Neuanfänge zu symbolisieren. Also scheut Euch nicht, ein paar Eurer Lieblingsfarben einzubringen! Wie wäre es z. B. mit einem "Tropical"-Motto?
#6 Heiraten im Ausland
Hochzeiten im Ausland werden immer beliebter, aber warum? Meiner Meinung nach hat eine Hochzeit, z. B. in der Toskana mehrere Vorteile:
Man überlegt sich zweimal wen man einlädt, um die Gesamtanzahl der Gäste gering zu halten und feiert daher WIRKLICH nur mit seinen wichtigsten Vertrauten!
Man bekommt für das gleiche Geld, welches man in Deutschland für eine Hochzeit bezahlt nicht nur einen (oder meist nur einen halben Tag) sondern ein ganzes Wochenende voller Party und Zusammensein mit seinen Liebsten
Schönes Wetter ist so gut wie garantiert. Natürlich kann es auch in der Toskana regnen, aber die Wahrscheinlichkeit ist eher gering und meist sind das nur kurze Schauer.
Natürlich gibt es noch viele weitere Vorteile und sicherlich auch gewisse Nachteile. Tatsache ist: Ihr könnt eine Traumhochzeit in der Toskana schon ab 25.000 - 30.000 € realisieren. Das ist natürlich immer individuell abhängig von Euren Wünschen und Vorstellungen!
Habt ihr Fragen zur Hochzeitsplanung oder seid ihr noch auf der Suche nach einer Floristin für Eure Hochzeit?
Dann schickt mir gerne Eure Anfrage direkt über das Kontaktformular.